05.07.2023 10:56
SFV lanciert eine NFT-Kunstkollektion
Anlässlich der Weltmeisterschaft der Frauen im Sommer 2023 in Australien und Neuseeland lanciert der Schweizerische Fussballverband (SFV) in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse erstmals eine einzigartige NFT-Kunstkollektion mit digitalen und physischen Portraits von 23 Schweizer National-spielerinnen.
«Fussball ist Kunst. Und warum nicht pünktlich zur Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland, die Kunst auf und neben dem Platz zusammenbringen?», sagt die Direktorin Frauenfussball im SFV, Marion Daube. «Wir gehen mit unserer Kunstkollektion neue Wege und schaffen ein kreatives und einzigartiges Kulturgut, das den Frauenfussball unterstützt.»
Das Gesamtwerk der Ostschweizer Künstlerin Daniela Filippelli umfasst 756 einzigartige digitale NFT-Kunstwerke. Die NFTs gibt es in drei verschiedenen Angebotskategorien:
- Level 1 - Unique: 11 NFTs (Non fungible Tokens)
mit Real Life Benefits: physische Bilder 160 x 120 cm, gemalt auf Leinwand,
Meet & Greet mit der Spielerin
signiertes Trikot
Verkaufspreis: 10'000.- CHF
- Level 2 - Rare: 55 NFTs
mit Real Life Benefits: physische Bilder 100 x 75 cm, gemalt und gedruckt auf Leinwand, Meet & Greet mit der Spielerin in kleiner Gruppe
Verkaufspreis: 3'500.- CHF
- Level 3 - Limited: 690 NFTs
mit Real Life Benefit: physisch als A4-Druck
Verkaufspreis: 150.- CHF
Die digitalen NFT-Kunstwerke können ab dem 11. Juli über die neue Digital-Assets-Funktion in der CSX-App der Credit Suisse erworben werden. Weitere Informationen sind unter www.football.ch/nft erhältlich.
Der Nettoerlös des NFT-Kunstprojekts fliesst vollumfänglich in den Schweizer Frauenfussball zurück. Neben den Entschädigungen für die Künstlerin und die portraitierten Spielerinnen werden die Einnahmen in nachhaltige Nachwuchsprojekte investiert, die derzeit in Ausarbeitung sind.
SFV